ORTSTEILE VON SÖMMERDA
Hier erhalten Sie Informationen zu den neun Ortsteilen in Sömmerda.
Leubingen
Einwohner: | 836 (Stand: Mai 2018) |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Kai-Uwe Hoffmann |
Sprechtag: Mi 17:00 - 18:00 Uhr | |
Tel. 0172 6402775 |
Stödten
Einwohner: | 88 |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Kai-Uwe Hoffmann |
Sprechtag: jeden 1. Donnerstag im Monat 17:30 - 18:00 Uhr im Gemeinderaum | |
Tel. 0172 6402775 |
Orlishausen
Einwohner: | 655 (Stand: Mai 2018) |
---|---|
Ortsteilbürgermeisterin | Heike Streckhardt |
Tel. 0171 8895173 |
Frohndorf
Einwohner: | 433 |
---|---|
Ortsteilbürgermeisterin | Heike Streckhardt |
Tel. 0171 8895173 |
Wenigensömmern
Einwohner: | 280 (Stand: Mai 2017) |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Vera Schade |
Tel. (03634) 622756 |
Tunzenhausen
Einwohner: | 442 (Stand: Mai 2018) |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Evelyn Sänger-Jenner |
Tel. (03634) 612902 |
Rohrborn
Einwohner: | 226 (Stand: Mai 2018) |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Detlef Knörig |
Tel. (03634) 610248 |
Schallenburg
Einwohner: | 371 (Stand: Mai 2018) |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Christian Güttel |
Tel. (036376) 50560 |
Schillingstedt
Einwohner: | ca. 300 |
---|---|
Ortsteilbürgermeister | Ulrich Zöller |
n. A. |
Jeder Ortsteil hat seine ganz besonderen natürlichen Gegebenheiten, Feste und Brauchtümer, historische Persönlichkeiten und Geschichten, Einrichtungen und engagierte Vereine.
![](files/willkommen.soemmerda.de/layout/icon-paar.png)
ZU HAUSE FÜHLEN
LEBEN
Sömmerda ist lebens- & liebenswert. Wer die Stadt besucht, spürt auch gleich ihren Flair. Die Altstadt lädt zum Schlendern und Verweilen ein, beherbergt eine Vielzahl von Kneipen, Restaurants und Cafe´s. Ein breites Angebot an Fachärzten samt innerstädtischem Krankenhaus und vielen Freizeitangeboten auch im Umland runden das Bild vollständig ab.
![](files/willkommen.soemmerda.de/layout/icon-familie.png)
EINEN SCHRITT WEITER
ARBEIT
Sömmerda weist in seinen 3 Gewerbegebieten eine vielschichtige Struktur auf. Unternehmen der Computertechnik und Softwareentwicklung, Kommunikationstechnik, Elektrotechnik / Elektronik stehen neben denen der Metallbe- und -verarbeitung sowie Betrieben der Holz- und Kunststoffindustrie als strukturbestimmende Unternehmen für den Wirtschaftsstandort. Auch außerhalb der Gewerbegebiete gibt es hunderte Dienstleister und Arbeitsplätze, die das Leben der Stadt bestimmen und prägen.